Neubau & Nachhaltigkeit

Was ist eine Lebenszyklusanalyse (LCA/QNG)?


Die Begriffe „Neubau LCA/QNG“ beziehen sich auf die Anforderungen und Prozesse, die beim Neubau von Gebäuden im Hinblick auf Nachhaltigkeit und staatliche Förderprogramme relevant sind. Hier ist eine Kurzbeschreibung der einzelnen Bestandteile:

Lebenszyklusanalyse
LCA (Lebenszyklusanalyse)

  • Eine Lebenszyklusanalyse ist eine Methode, um die Umweltauswirkungen eines Produkts oder Prozesses über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg zu bewerten. Im Bauwesen bedeutet dies, die Auswirkungen von der Rohstoffgewinnung über die Herstellung, Nutzung und Entsorgung von Baumaterialien zu analysieren und es wird auch beispielsweise der Energieverbrauch, der CO2-Ausstoß und der Verbrauch von Ressourcen betrachtet.

  • Für staatliche Förderungen ist es wichtig die Treibhausgasemissionen des Neubaus im Gebäudelebenszyklus nachzuweisen.
QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude)

  • Das QNG ist ein staatliches Qualitätssiegel in Deutschland, das Gebäude für ihre hohe Nachhaltigkeitsqualität auszeichnet. Es bewertet Gebäude nach umfassenden Kriterien, die ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigen.

  • Das QNG dient als Nachweis für die Nachhaltigkeit eines Gebäudes. Es ermöglicht Bauherren und Investoren, die Qualität ihrer Gebäude in Bezug auf Nachhaltigkeit zu dokumentieren und sich von anderen abzuheben.

  • Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude – Klimafreundlicher Neubau (KFN) ist für Wohngebäude und für Nichtwohngebäude die Berechnung einer Ökobilanz erforderlich, um die Treibhausgasemissionen des Neubaus im Gebäudelebenszyklus nachzuweisen. Wenn zusätzliche Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllt werden sollen, wird eine QNG-Zertifizierung notwendig.

  • Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude - Klimafreundlicher Neubau (KFN) benutzt die QNG-Kriterien zur Bemessung welche Gebäude förderfähig sind.

  • Ökobilanzierung: Die Erstellung einer Ökobilanz ist für die KFN-Förderung nötig. Durch die Zusätzliche QNG-Zertifizierung erhält man bessere Förderkonditionen bei der KfW Bank.
02853 / 801 96 18
  anrufen oder  
E-Mail schreiben

Kontakt

André Arndt Gebäudeenergieberater
Kirchstraße 2
46514 Schermbeck

02853 / 801 96 18

andre@arndt-effizienz.de


Sonstiges

Sie finden uns auch als Schornsteinfeger im Bezirk Herne 03 in den Stadtteilen Herne Baukau und Horsthausen.

Zur Schornsteinfeger Seite


Wir sind auch bei